Home | Kontakt | Impressum | Login
Kommentare/ImpressionenLesefrüchte
Weisheit des Tages
“Das Nachdenken ist eine höchst zwecklose Beschäftigung,
solange man nichts von den Tatsachen weiß.”
George Bernard Shaw
Herzlich willkommen auf meiner privaten website!
Schön, dass Du meine private website aufgerufen hast. Ich freue mich über das Interesse an meiner Person, an dem, was ich tue und plane, an meinen Ansichten, Einschätzungen, Kommentaren und auch an den kleinen Bosheiten und Sticheleien, auf die ich nicht verzichten kann und die von manchen Zeitgenossen als mein Markenzeichen angesehen werden. Sie sind „das Salz in der Suppe“ von Argumentationen, Diskussionen und Kontroversen.
Nicht alles, was ich hier aufschreibe oder für die „elektronische Ewigkeit“ festhalte, gehört auf meine berufliche Homepage www.polikomm.de, die ich gemeinsam mit meiner langjährigen Kollegin und guten Freundin Christiane Bertels-Heering betreibe. Auf dieser website informieren wir kurz und knapp über die ganze Palette unserer Angebote im Bereich der politischen Kommunikation und über die Dienstleistungen, die wir in der Bundeshauptstadt Berlin, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und – seit August 2012 – auch wieder der sogenannten Bundesstadt Bonn erbringen können. Sie – diese website – sei der allgemeinen Aufmerksamkeit empfohlen.
Auf meiner privaten Homepage äußere ich mich nicht als Dienstleister der politischen Kommunikation, sondern als politisch interessierter und engagierter Zeitgenosse, als jemand, der die Zeitläufte seit vielen Jahrzehnten verfolgt, begleitet, zeitweise mitgestaltet, oft zustimmend mit-erlebt, immer häufiger auch kritisch erlitten hat.
Ich will die Leser dieser website nicht mit täglichen Blog-Weisheiten behelligen, frei nach dem Motto der wunderbar-zynischen gleichnamigen Komödie „…und täglich grüßt das Murmeltier“.
Aber wenn mir etwas auffällt oder einfällt, möchte ich meine Mitmenschen dies gerne wissen lassen. Und wenn ich irgendwo einen Artikel lese, von dem ich meine, er sollte einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht werden, möchte ich diese „Lesefrucht“ gern auf meiner website weitergeben. Gleiches gilt auch für journalistische Fehlleistungen nach dem Motto „Ahnungslos, aber meinungsstark“, die sich insbesondere in den elektronischen Medien zunehmend finden. Auch journalistische Mißgriffe, die mehr sind als Schludrigkeiten, und inhaltliche oder sprachliche Schnitzer möchte ich hier aufspießen. Flüchtigkeitsfehler, falsche Tatsachenbehauptungen, Fehlinformationen – sie sollen wenigstens benannt werden, zumal dann, wenn durch sie ein falsches Bild der gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Wirklichkeit in unserem Land und darüber hinaus gezeichnet wird.
Dabei bilde ich mir nicht ein, im Besitz letzter Weisheiten oder gar Wahrheiten zu sein. Aber mit dem einen oder anderen Hinweis, der sich auf dieser website findet, lässt sich vielleicht doch die eine oder andere ( neue, richtige, der Wahrheit angemessene ) Erkenntnis gewinnen.
Und wer anderer Meinung ist als ich, soll mir bitte widersprechen. Er ist herzlich eingeladen.